Unsere Angebote

Farmbetrieb (April-Oktober)

Jeden Donnerstag und Freitag von 15-18 Uhr  sowie am Samstag von 11-18 Uhr steht die Farm allen Schulkindern offen. Familien und Kinder, die jünger als 6 Jahre alt sind (in Begleitung einer Aufsichtsperson) können die Farm am Donnerstag- und Samstagnachmittag von 15-18 Uhr besuchen. Familien mit Fluchterfahrung können die Farm am Samstag bereits von 13-18 Uhr besuchen. –>zur Sommerfarm

Winterfarm (November-März)

Auch im Winter tut frische Luft gut.
Seit 2019 haben wir die Winterfarm gestartet: jeden Samstag von 10-16 Uhr für Schulkinder (ohne Eltern), 13-16 Uhr für Familien mit Fluchterfahrung und von 14-16 Uhr für alle.
–> zur Winterfarm

FARM-Events

Jährliche Höhepunkte auf der Farm: Ob Farmeröffnung, Schafschurfest, St.Martin oder Advent: Wir feiern gemeinsam auf der Farm.
–> zur Saisoneröffnung 2025

Feiern auf der Farm

Für Kindergeburtstage kann das Farmgelände von unseren Mitgliedern mittwochs von 15-19 Uhr genutzt werden. Hier findet Ihr den Nutzungsvertrag.

Ferienspiele

In den Schulferien bieten wir in einigen Wochen zu verschiedene Themen eine Betreuung an. In der Vergangenheit waren zum Beispiel die Mittelalter- oder Indianer-Wochen sehr beliebt. –> zum Osterferienprogramm 2025

Ponykurse

Wer Interesse hat, den Umgang mit den Ponys zu erlernen, kann sich für einen Ponykurs anmelden. Wir bieten die Kurse sowohl für Anfänger, als auch für fortgeschrittene Kinder an.
–> zum Ponykursprogramm

Für Schulen/ Kitas

Raus aus dem Klassenzimmer rein in die Natur: Kinder lernen am besten durch Be-greifen, und können elementare Erfahrungen mit Wasser, Luft, Erde, Feuer machen.
–> zu den Schulmodulen

Sommer 2024: Tiere versorgen

Allgemeine Informationen zur Sommerfarm

Öffnungszeiten in der Sommersaison (April-Oktober):

Do 15-18 Uhr für alle
Fr 15-18 Uhr für Kinder ab 6 Jahren ohne Eltern
Sa 11-18 Uhr für Kinder ab 6 Jahren ohne Eltern
Sa 13-18 Uhr für Familien mit Fluchterfahrung
Sa 15-18 Uhr für alle

Pferd mit Kindern

UNSER PONYFREUNDE-KURS

Für alle Kinder, die mehr über Pferde und Ponys und den Umgang mit ihnen erfahren wollen, bieten wir unseren „Ponyfreunde-Kurs“ an.
An 8 Terminen treffen wir uns in einer festen Kleingruppe, versorgen gemeinsam die Ponys, lernen, wie sie miteinander sprechen und üben uns im Umgang mit ihnen. Spiele und Aktivitäten mit den Ponys sind dabei genauso wichtig wie Wissenswertes zu Kommunikation, Pferdeverhalten und Regeln mit dem Ziel, eine echte freundschaftliche Beziehung zu unseren Ponys aufzubauen.
Dieser Kurs ist kein Reitunterricht, aber natürlich ist auch geführtes Reiten fester Bestandteil des Angebots.Die Termine für den Frühjahrskurs sind jeweils 8x dienstags (29. April, 6., 13., 20. und 27. Mai, 3., 17. und 24. Juni) von 16.30-18.30 Uhr und werden angeleitet von Elke Wasserzier, Fachkraft für pferdegestützte Pädagogik.Auch die Termine für den Herbstkurs stehen schon fest: 19. und 26. August, 2., 9., 16., 23. und 30. September und 8. Oktober, jeweils dienstags von 16.30-18.30 Uhr

Das Angebot richtet sich an Kinder ab 6 Jahren
Kostenbeitrag: 185,- € für Mitglieder, 195,- € für Nichtmitglieder
Anmeldung (mit Vermerk Frühjahr oder Herbst) ab sofort an:  tiere@diefarm-ingelheim.de 

SPASS MIT PONYS – OFFENES ANGEBOT

Ab dem 11. April heißt es auch in diesem Jahr wieder jeden Freitagnachmittag auf der Farm: „Spaß mit Ponys!“
Alle Kinder ab 6 Jahren sind eingeladen, mitzumachen. Nach gemeinsamem Ausmisten und Futter Vorbereiten wollen wir lustige, spannende und schöne Aktivitäten mit und rund um die Ponys unternehmen, Spiele spielen, Pferdesachen basteln und einen schönen Nachmittag mit unseren vierbeinigen Freunden verbringen.
Das Angebot ist kostenlos, offen für alle Kinder im Schulalter (ohne erwachsene Begleitung) und angeleitet von unserer Fachkraft für pferdegestützte Pädagogik, Elke Wasserzier.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Kinder bereiten das Mittagessen

Module für Schule und Kitas

Erlebnislernen am außerschulischen Lernort Farm

Unser besonderes Angebot an alle KiTas und Schulklassen (1. – 5.Klasse): Ein Lernort mitten in der Natur. Es können dem Alter und den Lehrinhalten angepasste Lernmodule unter pädagogischer Anleitung auf der Farm gebucht werden. Die Zeiten und die Inhalte des Angebots werden individuell abgestimmt. Beispielhaft haben wir mehrere Lernmodule erarbeitet, die Sie für Ihre Gruppe buchen können:

  • „Der Natur auf der Spur“- Durch verschiedene Spiele und Übungen die Natur mit allen Sinnen wahrnehmen lernen.
  • „Feuer & Flamme“ – Die Magie des Lagerfeuers. Wie wird ein Feuer aufgebaut, angefacht und unterhalten? Wir entzünden auf archaische Weise mit Feuerstein, Schlageisen und Magnesiumstab.
  • „Snack Attack – coole Pausenbrote“ Welche Ernährung unterstützt Kinder beim Lernen? Wir entdecken Lebensmittel anhand von Geruch und Geschmack. Zusammen kreieren wir leckere Pausensnacks.
  • „Farmschnuppern“ – Ihr lernt unsere Ponys, Schafe, Hühner und Farmhündin kennen und erfahrt Interessantes über sie. Gemeinsam wird gefüttert, gestreichelt und auch geputzt.
  • „Wasser“ – Wasser ist Leben! Wo kommt unser tägliches Wasser her? Wie ist unser Umgang mit Wasser? Wir bauen selbst einen Wasserfilter und stellen uns Trinkwasser her.
  • „Heimische Wildpflanzen“ – Was blüht denn da? So viele wilde Pflanzen und Kräuter sind essbar. Ihr lernt sie zu erkennen und bestimmen. Danach zaubern wir daraus köstliche Brotaufstriche.

Unterrichtsinhalte an einem außerschulischen Lernort mitten in der Natur zu vertiefen, verspricht Begreifen mit allen Sinnen!

Weitere Informationen und Kontakt: farm@diefarm-ingelheim.de

Allgemeine Informationen zur Winterfarm

Öffnungszeiten in der Wintersaison (November-März):

Sa 10-16 Uhr für Kinder ab 6 Jahren ohne Eltern
Sa 13-16 Uhr für Familien mit Fluchterfahrung
Sa 14-16 Uhr für alle

Unser Dunkelprogramm 2024

Manche Dinge machen im Dunkeln viel mehr Spaß. Wir bereiten alles im Hellen vor und freuen uns auf die Aktionen in der Dunkelheit.

Immer freitags 15.00 – 18.00 Uhr, für Kinder ab 6 Jahren ohne Eltern

Anmeldung per E-Mail: farm@diefarm-ingelheim.de

Unser Programm

Freitag 15. Nov.: Bobbycarrennen im Dunkeln

Bobbycar-Rennen im Dunkeln. Lasst Euch überraschen wie spannend ein Bobbycar-Rennen mit selbst gebauter Beleuchtung entlang einer Kerzenrennbahn sein kann.

Freitag 22. Nov.: Schatzsuche im Dunkeln

Schatzsuche in der Dämmerung mit Taschenlampen und Kerzen. Bitte bringt Eure eigene Taschenlampe mit, wenn Ihr eine habt.

Freitag 29. Nov.: Nachtspaziergang mit den Ponys.

Wir basteln uns Windlichter mit Kerzen und machen eine kleine Nachtwanderung mit den Ponys um unser Gelände…mal ohne Taschenlampe.

Freitag 6. Dez.: Bobbycarrennen im Dunkeln

Weils so schön war, noch einmal!

Freitag 13.Dez.: Süßes Stockbrot und Weihnachtspunsch am Lagerfeuer

Stockbrot mal süß und weihnachtlich, dazu ein selbstgebrauter Weihnachtspunsch…und wenn Ihr wollt mit Adventsgeschichte am Lagerfeuer.

Wir freuen uns auf Euch.

St. Martin 2024
St. Martinsfeuer

Wer hat Lust beim St. Martin Theaterstück mitzumachen?

Liebe Eltern, liebe Kinder,

bald ist es wieder soweit und wir können ein großes St. Martinsfest feiern. Dafür wollen wir mit den Farmkindern ein schönes Theaterstück einüben.

Das Fest findet am 11. November um 17.00 Uhr auf dem Spielplatz in den Jungauwiesen in Frei-Weinheim statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen.

Für das Theaterstück brauchen wir verschiedene große und kleine Schauspieler*innen. Es gibt Rollen mit mehr oder weniger oder gar keinem Text, es ist also für jedes Alter was dabei. Traut euch, wir werden bestimmt eine Menge Spaß haben.

Unsere Proben:

  • Das erste Treffen ist am Freitag den 25. Oktober um 15.00 Uhr auf der Farm.
  • Probe am Freitag den 01. November um 10.00 Uhr auf der Farm.
  • Probe: Freitag den 08. November um 15.00 Uhr auf der Farm.
  • Generalprobe mit Pony und Kostümen:
  • Sonntag den 10. November um 15.00 Uhr im Gemeindezentrum St. Nikolaus, Dammstraße an den Jungauwiesen.
  • Auftritt ist am Montag 11. November, wir treffen uns um 15.00 Uhr im Gemeindezentrum St. Nikolaus, Dammstraße an den Jungauwiesen.

Wenn ihr Interesse habt, schickt bitte eine mail an farm@diefarm-ingelheim.de.

Liebe Grüße

Euer Farmteam

Bei Fragen: Tel: 0157-35378416, E-Mail: farm@diefarm-ingelheim.de

Hühner im Frühling

Unser Osterferienprogramm 2025

Wir laden euch herzlich ein, bei unserem Osterferienprogramm vom 14.-17. April 2025 dabei zu sein!
Für Kinder im Alter von 6-12 Jahren
Montag + Dienstag + Mittwoch 9.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag 9.00 – 15.00 Uhr (danach offener Farmbetrieb)

Nichtmitglieder 175,-€
Mitglieder 155,-€

Anmeldung: Bitte den –> Anmeldebogen herunterladen und ausgefüllt zurückschicken an farm@diefarm-ingelheim.de

Sie wundern sich sicher über den erhöhten Preis. Leider erhalten wir nur für die Sommerferienspiele eine Förderung. Die Osterferienspiele müssen wir ohne Förderung finanzieren. Falls Sie Probleme mit der Bezahlung haben sollten, melden Sie sich bitte bei uns, wir versuchen, gemeinsam eine Lösung zu finden.

Langsam wird es wärmer, die Sonne scheint immer öfter und auch auf der Farm fängt alles an zu grünen und zu blühen… der Frühling ist da!
Wir wollen euch einladen zu 4 Tagen Osterferienspiele auf der Farm.
Natürlich dreht sich dabei auch einiges „Rund ums Ei“. Wir werden Eier bemalen, färben, mit Pflanzen verzieren und auch essen. Wir planen eine Schnitzeljagd mit Ponys, Osterhasenyoga, Eierlauf und vielem mehr. Macht mit und lasst euch überraschen!
Im Garten besteht die Möglichkeit, die Beete vorzubereiten um neue Pflanzen zu säen.
Jeden Tag versorgen wir mit den Kindern die Tiere der Farm. Unser warmes Mittagessen kochen wir gemeinsam. Mineralwasser wird gestellt.
Wir freuen uns darauf, mit euch eine schöne Woche auf der Farm zu verbringen!

Bitte überweisen Sie den Teilnehmerbetrag zeitnah. Erst mit Eingang der Bezahlung ist der Teilnahmeplatz gebucht.

Volksbank Darmstadt Mainz
DE74 5519 0000 0773 4950 15