Farm-Events Oktober – Dezember 2016
Hallo liebe Farmfreunde,
Bunte Farmtage: Flüchtlingsarbeit ist gut angelaufen
Bereits seit einem Monat finden nun regelmüßig einmal pro Woche auf der Farm Aktionstage für Flüchtlingskinder statt. Wir sind unglaublich froh über das Engagement von einigen, durch das wir ein festes Team für die „Bunten Farmtage“ etablieren konnten. Wer sich hier engagiert, soll auch bald unter dem Punkt „Team“ zu sehen sein.
In diesem Beitrag möchten wir euch einen Einblick in unsere Flüchtlingsarbeit geben:
Pro Aktionstag holen wir ungefähr 20 Kinder in der Auffangsstation ab und fahren gemeinsam mit dem Bus zur Farm. Dort angekommen werden noch einmal die Regeln besprochen, wobei die Kinder, die bereits Englisch verstehen, immer gerne als Übersetzer einspringen.
Die Ponys werden versorgt und geputzt und manchmal ist sogar ein Ausflug möglich. Gemeinsam essen wir dann zu Mittag. Mal bestellen wir Pizza, mal kochen wir gemeinsam. Das Programm nach dem Mittagessen ist ganz unterschiedlich: Mal wird im Schatten gemalt, mal die Tischtennisplatte ausprobiert, Federball gespielt, geklettert, im Schwungsessel entspannt und meistens mit großer Begeisterung Fußball gespielt. Ein großer Spaß ist außerdem unser großes Schwungtuch, mit dem man die ganze Gruppe zusammenbringt.
Klickt euch einfach durch die Fotos, die sagen wie immer mehr als tausend Worte… 🙂
Ferienspiele „Es geht Hogwarts“: wenige Restplätze zu vergeben
Es gibt über den Ferienpass des Yellows bis zum 26. Juni die Möglichkeit, Restplätze für die Ferienspiele zu ergattern. Mitglieder hatten wie jedes Jahr Vorrang bei der Vergabe und die restlichen 4 freien Plätze werden nun über die Stadt verteilt. Sollten sich bis zum 26. Juni mehr als 4 Kinder hierüber anmelden, wird ausgelost – darauf haben wir als Farm leider keinen Einfluss.
Wir hoffen, dass jeder einen Platz bekommt, der gerne möchte und haben im Folgenden noch einmal alle Infos sowie den Link zur Anmeldung für euch:
Eure Kinder scheinen Spuren von Zaubererblut aufzuweisen, weshalb wir sie herzlich einladen möchten, vom 25. bis 29. Juli 2016 in die Welt des Harry Potter einzutauchen. In unserer Ferienspaß-Woche können die angehenden Magier von 9:00 bis 16:00 Uhr unsere Zauberschule auf der FARM besuchen. Auf dem Stundenplan stehen neben der Zauberei, dem Zähmen (und Pflegen…) unserer wilden „Einhörner“ und der hohen Kunst des Zaubertrankbrauens viele weitere Aktivitäten. Da auch junge Zauberer und Hexen sich bewegen müssen, sorgt ein spannendes Quiddichturnier für den nötigen Ausgleich.
Einladung Schafschurfest 2016
Am 16.05.2016 (Pfingstmontag) findet wieder das alljährliche Schafschurfest der Kinder- und Jugendfarm Ingelheim statt. Von 14.00 bis 17.30 Uhr laden wir alle Interessierten herzlich ein, einen spannenden, abwechslungsreichen Tag mit uns zu verbringen.
Jetzt im Frühling ist es wichtig, dass unsere Schafe von ihrer warmen Wolle befreit werden. Dazu kommt am Pfingstmontag ein Schafscherer auf die Farm, um die Schafe zu scheren. Es ist immer wieder spannend zuzuschauen, wie er mit geübten Handgriffen innerhalb weniger Minuten ein Schaf „auszieht“. Die Tiere sind danach kaum wiederzuerkennen und die Wollberge, die dabei zusammenkommen, sind beachtlich.
Zusätzlich zur eigentlichen Schafschur bieten wir den Kindern ein Mitmach-Programm rund ums Thema Wolle und Natur. So kann man zum Beispiel beim Filzen kreativ werden, unter Anleitung von Maria Höpfner das Spinnen der Wolle lernen oder kleine Miniatur-Schafe basteln. Auch das Blütenschminken darf natürlich nicht fehlen.
Auch für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt. Frisch vom Grill bieten wir Würstchen und Steaks aus artgerechter Tierhaltung an und über dem Lagerfeuer kann Stockbrot gebacken werden. Wer es lieber süß mag kann bei einer Tasse Kaffee die große Auswahl an Kuchen genießen.
Die Schafschur findet auf unserem Farm-Gelände am Ingelheimer Stadtrand in der Nähe des Waldeck-Kreisels statt. Eine genaue Anfahrtsbeschreibung findet ihr hier auf der Internetseite.
Die neue Saison hat begonnen
Zur neuen Saison möchten wir gleich ein paar gute Nachrichten verkünden.
Tiere…
Auf unserer Farm sind neue Lämmchen eingezogen und bald werden auch neue Hühner zu sehen sein. Die Hühner vom letzten Jahr sind leider nach und nach den Raubtieren zum Opfer gefallen. Trotz Hühnerstall! Wir planen deshalb, in dieser Saison auch das Außengehege der Hühner noch besser abzusichern. Eine gute Nachricht ist, dass unser Team gewachsen ist und wir deshalb in der glücklichen Lage sind, auch auf dem Platz noch mehr Kontinuität zu bieten. Donnerstags wird jetzt immer jemand da sein, der sich mit Ponys auskennt. Es ist außerdem ein Programm in Planung, bei dem die Kinder einen Kurs zum Pony-Helfer und darauf aufbauend zum Pony-Profi machen können. Diesen Kindern soll dann Reitunterricht unter professioneller Anleitung ermöglicht werden.
Bauen…
Unser großes Team ermöglicht uns erstmals, Freitags einen zusätzlichen Handwerker einzustellen, sodass freitags dann immer unter Anleitung gebaut werden kann.
Aktionen…
der Samstag wird für verschiedenste Aktionen genutzt. So werden wir intensiver im Garten „wurschteln“ und einmal im Monat mit den Kindern kochen. Wer sich mit Ideen und Wünschen einbringen will, darf gerne unsere Teamer ansprechen. Wir freuen uns! Der letzte Samstag im Monat bleibt nach wie vor Vereinstag. Hier wollen wir die angefallene Arbeit, die nicht im Farmalltag bewältigt werden kann, gemeinsam mit unseren Mitgliedern stemmen. Hierzu sind alle Helferinnen und Helfer herzlich eingeladen. In unserem Kalender steht dann mit Klick auf den Tag die jeweilige Aktion.
Und nach wie vor gilt: Ein tolles Angebot anzubieten, bedeutet viel Arbeit im Hintergrund. Wir freuen uns über Ihre Hilfe, ob im Vorstand oder bei einzelnen Aktionen. Lassen Sie uns wissen, wenn Sie Ihre Fähigkeiten und Interessen in unsere Arbeit einbringen möchten!